Themengebiete für Bachelor-, Studienarbeiten und Diplomarbeiten
Stand: 28.03.2017
Zu den folgenden Themengebieten bzw. Themen bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
Studien-, Diplom- oder Bachelorarbeiten zu schreiben. Bitte nehmen Sie bei
Interesse Kontakt zu der für die Betreuung genannten Person auf.
Themengebiete
- Anwendungsorientierte Bildsegmentierung und Objektverfolgung (Prof. B. Meffert)
- Erkennung von Personen und Personengruppen
- Gesichtserkennung
- Objektverfolgung in Multi-Kamera-Netzwerken
- Berechnung von Trajektorien
- Drahtlose Breitbandkommunikation (Prof. E. Graß)
- Drahtlose Datenübertragungsverfahren für 60 GHz
- Modellierung von Prozessoren in Simulink
- Präzise Lokalisierung, Synchronisation und Kommunikation (Dr. F. Winkler)
- Lokalisierung im 60-GHz-Band
- Schaltkreisentwurf mit VHDL
- Uhrenabgleich, Frequenzabgleich und Phasenabgleich
- Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Mustererkennung (Dr. O. Hochmuth)
- bei SIEMENS Postautomation
- bei SIEMENS Schienenverkehrstechnik
- im Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde
Themen
- Anwendung der stochastischen Resonanz in der Bildverarbeitung (Prof. B. Meffert)
- Drahtlose Breitbandkommunikation - Drahtlose Datenübertragungsverfahren für 60 GHz mit schnellen 1-Bit-Umsetzern und minimiertem Hardwareaufwand, Modellierung eines hochratigen OFDM-Basisbandprozessors in Simulink, Entwurf und Modellierung eines hochratigen digitalen Single-Carrier-Basisbandprozessors in Simulink (Prof. E. Graß)
- Präzise Lokalisierung und Kommunikation - Signalverarbeitung für 24-GHz-FMCW-RADAR-Sensoren unter Anwendung von FPGAs, Modellierung von Kommunikationsbeziehungen mehrerer 60-GHz-WLAN-Transceiver mit Beamforming-Antennen, Modellierung der Kombination eines Round-Trip-Phase-Lokalisierungsverfahrens mit einer Datenübertragung für 60 GHz (Dr. F. Winkler)
- 3D-Visualisierung der Ergebnisse des Vision-Systems eines Paketvereinzelners (Dr. O. Hochmuth)
- Web-Services für eingebettete Systeme - Java, Perl oder Python-Programmierung, Entwurfsumgebung für interaktive Eingaben/Ausgaben mit Schnittstellen zu MATLAB (Dipl.-Inf. M. Appel)
- PCI- und PCIe-Anbindung von FPGA-Boards - Hardwareimplementierte Anbindung an den PC, Software-Schnittstelle (Linux?) für die Kommunikation zum PC (Dipl.-Inf. M. Appel)
- Satellite-on-chip - Embedded Linux, Verschlüsselung von Datenströmen, nichtflüchtige Speicher mit hohen Datenraten (Dr. F. Winkler)
- Themen im Forschungsprojekt Detektion von morphologischen Veränderungen - Carspector (Dipl.-Ing. N. Treutner) »
- Themen im Forschungsprojekt Solar Module Inspection Drone - SMID (Dipl.-Ing. N. Treutner) »
- Themen im Forschungsprojekt Entwicklung einer präzisen und langzeitstabilen Synchronisation von drahtlosen Sensornetzwerken - PrePhase (Dr. F. Winkler) »
Kontakt zu den Betreuern
Dr. O. Hochmuth
31.01.2018, 17:17:51